Kreis Unna: Stichwahlen am 27.9. – Alle Kandidaten im Überblick

Bei den Bürgermeisterwahlen im Kreis Unna konnte sich kaum ein Kandidat im ersten Wahlgang durchsetzen. Nur Stephan Rotering in Bönen und Lothar Christ in Werne bleiben sicher im Amt. Auch bei der Wahl zum Landrat gibt es eine Stichwahl.

Erneuter Gang zur Wahlurne

In vielen Städten bei uns im Kreis Unna gibt es in zwei Wochen am 27. September eine Stichwahl. In Unna, in Bergkamen, in Lünen, Selm, Fröndenberg und Holzwickede dürfen die Wähler zwischen den zwei erfolgreichsten Kandidaten nochmal entscheiden.

In Lünen zum Beispiel hat Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns starke Konkurrenz durch SPD-Mann Rainer Schmeltzer. In Holzwickede ist Amtsinhaberin Ulrike Drossel zwar mit Abstand stärkste Kandidatin. Aber die absolute Mehrheit hat auch sie nicht erreicht. In Bergkamen konnte die SPD ihr bisheriges Niveau nicht halten. Auch hier gibt es in zwei Wochen eine Stichwahl.

Landrats-Stichwahl

SPD-Kandidat Mario Löhr liegt mit 41,12 Prozent deutlich vor Marco Morten Pufke (CDU), der auf 27,56 Prozent kommt. Beide treten somit in der Stichwahl in zwei Wochen gegeneinander an.

Die Kandidaten für die Bürgermeister-Stichwahlen:

Bergkamen: Bernd Schäfer (SPD) gegen Thomas Heinzel (CDU)

Fröndenberg: Sabina Müller (SPD) gegen Heinz Günter Freck (CDU, FDP)

Holzwickede: Ulrike Drossel (Bürgerblock) gegen Peter Wehlack (SPD)

Lünen: Jürgen Kleine-Frauns (parteilos) gegen Rainer Schmeltzer (SPD)

Selm: Thomas Orlowski (SPD) gegen Michael Zolda (CDU)

Unna: Katja Schuon (SPD) gegen Dirk Wigant (CDU)

Die Ergebnisse aus Bönen und Werne

In Bönen und Werne bleiben die Amtsinhaber Stephan Rotering (Bönen) und Lothar Christ (Werne) im Amt. Beide erreichten die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang.

© Antenne Unna
© Kreis Unna
© Kreis Unna
© Kreis Unna
© Kreis Unna

Alles rund um die Kommunalwahl 2020


Weitere Meldungen