Unwetter im Kreis Unna verläuft "glimpflich"

Überflutete Straßen, umgekippte Bäume und vollgelaufene Keller. Das Unwetter hat gestern bei uns im Kreis viele kleinere Schäden angerichtet.

Starkregen im Kreis Unna

In der Nacht zu Freitag (23.6.) hatte es bei uns im Kreis stark geregnet. Zwischenzeitlich warnte der Deutsche Wetterdienst auch vor schwerem Gewitter. Laut der Feuerwehr-Leitstelle sei aber alles "glimpflich verlaufen". Polizei und Feuerwehr waren trotzdem die gesamte Nacht im Einsatz.

Viele Einsätze in Fröndenberg

Insgesamt habe es etwa 60 Einsätze gegeben. Etwa ein Drittel davon war in Fröndenberg. Die Feuerwehr dort war den gesamten Nachmittag in Alarmbereitschaft. So schlimm wie vor etwa einem Monat war es dort aber nicht. Auch das Fröndenberger Löhnbad blieb dieses Mal von dem Starkregen verschont. Verschont blieben auch Werne und Selm - dort habe es laut der Feuerwehr fast keine Einsätze gegeben. Mehr los war es gegen in Dortmund: Dort gab es über 100 Einsätze.

Kaum Unfälle auf Autobahnen im Kreis Unna

Ebenfalls ruhig blieb es auf den Autobahnen bei uns im Kreis: Wetterbedingte Unfälle gab es dort nicht. Allerdings war die A44 bis in den Morgen auf zwei Spuren gesperrt. In Fahrtrichtung Kassel war ein LKW auf die Seite gekippt, der Fahrer wurde leicht verletzt.

Zugverkehr im Kreis Unna betroffen

Auch der Zugverkehr ist von dem Unwetter betroffen. Wegen Schäden an der Strecke fährt die S4 zwischen Unna und Dortmund gar nicht. Auch bei der RB50 zwischen Münster und Dortmund kommt es zu witterungsbedingten Einschränkungen - dort war die Strecke zwischen Lünen und Werne bis in den Morgen gesperrt. Auch alle anderen Züge haben Verspätungen oder fallen aus. Mehr Infos zu der aktuellen Lage bei der Bahn gibt es auf www.zug.info.de.

Weitere Meldungen