Unna: Abschied von Kolter bei IHK-Gespräch
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.09.2020 06:00
Die Lokalpolitik und die Coronakrise haben am Abend das Wirtschaftsgespräch der IHK in Unna bestimmt. Knapp 60 Gäste nahmen Abschied von Unnas Bürgermeister Werner Kolter.

Abschied von Werner Kolter
Der nutzte die Gelegenheit, um über die wirtschaftspolitischen Entwicklungen innerhalb seiner 16-jährigen Amtszeit zu berichten. Wesentliche Herausforderung seien eine Umgehung der Friedrich-Ebert-Straße, die Ausweisung von Flächen, die schulische Infrastruktur und die Freizeit- und Heimatqualität der Stadt. Kolter verabschiedete sich mit den Worten:
Es war mir eine Ehre für diese Stadt zu arbeiten.
Der Vizepräsident der IHK, Andreas Tracz, warnte vor der Möglichkeit eines zweiten Lockdowns. Er appellierte an die Unternehmer, alles zu dessen Vermeidung zu tun. Die Bundesregierung allerdings schließt einen weiteren kompletten Lockdown mittlerweile auch aus.
Bürgermeister-Kandidaten stellen sich vor
Acht mal fünf Minuten: Mit dieser Formel hat die IHK am Abend in Unna auch die acht Bürgermeisterkandidaten ins Wirtschaftsgespräch eingebunden. Ihnen wurden jeweils fünf Minuten zugestanden, um zu drei komplexen Fragen Stellung zu beziehen. Die Kandidaten konnten in diesem Format vor knapp 60 Gästen in der Lindenbrauerei nicht viel mehr als einen flüchtigen Eindruck hinterlassen. Unterschiede wurden trotzdem deutlich in der Meinung zur Flughafenausdehnung, zur Leerstandsvermeidung und zu Steuerkonzepten für die Zukunft.
Weitere Meldungen
- Dortmund: Klima-Demo sorgt für Staus
- Maßnahmen gegen Starkregen in Unna
- Urteil zu Mord an Ex-Frau in Selm erwartet