Sportvereine und Corona: Training fehlt
Veröffentlicht: Freitag, 05.02.2021 06:00
Alleine Laufen gehen, ein paar Home Workouts machen, so kann man sich zurzeit fit halten. Aber das nicht dasselbe, wie mit den Mannschaftskollegen zusammen auf dem Platz zu stehen. Gerade bei Jugendlichen ist die lange Lockdown-Pause mit dem fehlenden Vereinssport kritisch, sagt Andreas Conradi vom VfL Kamen.
Der VfL Kamen zieht Bilanz
Seit fast einem Jahr finden weder Training noch Verstaltungen bei den Sportvereinen im Kreis Unna statt. Vielen Mannschaftssportlern fehlt das gemeinsame Training. Es fehlen die gemeinsamen Spiele, die Turniere. Zudem wissen viele noch nicht, ob die Saison in diesem Jahr überhaupt noch weitergeht. Der Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen hat zum Beispiel entschieden: Bis zum 31. März wird es keine Fußballspiele geben. Andreas Conradi vom VfL Kamen meint, das sein auch gut so:
Dabei geht Andreas Conradi sogar noch weiter: Er meint, viele Vereine haben die Saison für sich eh schon abgeschrieben. Ein Abbruch wäre vermutlich das Beste für alle:
Bleibt nur die Frage: Wenn es dann wieder losgeht, haben die Sportler beim VfL Kamen dann überhaupt noch Bock auf Sport? Ja, sagt Conrad. Alle wären sofort startbereit, wenn es Lockerungen geben würde.