Spendenaufrufe nach dem Unwetter
Veröffentlicht: Freitag, 16.07.2021 15:18
Nach dem verheerenden Unwetter gibt es verschiedene Organisationen, die Spenden für die Betroffenen sammeln.

Spendenkonto der Kirchen
Mehrere kirchliche Organisationen rufen zu Spendenauf. So haben das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe (Diakonie RWL) und die evangelischen Kirchen im Rheinland und Westfalen ein gemeinsames Spendenkonto eingerichtet. Das Bistum Aachen hat für betroffene Kinder und Familien einen Solidaritätsfonds eingerichtet und ruft ebenfalls dazu auf, zu spenden, um schnelle und unbürokratische Hilfe zu ermöglichen.
Aufruf von Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner
Auch die Bonner Oberbürgermeisterin ruft zu Spende auf, insbesondere für den Kreis Ahrweiler:
#ahrweiler - wir wollen helfen! Viele Menschen dort wissen nicht, wo sie bleiben können. Liebe Bonnerinnen und Bonner, bitte stellt Unterkünfte zur Verfügung! Meldet Euch, die Stadt stellt den Kontakt zu Menschen her, die Eure Hilfe brauchen. Infos: https://t.co/zyHZsx90l3 #bonn
— Katja Dörner (@katjadoerner) July 15, 2021
DLRG bittet um Spende
Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) ruft ebenfalls zu Spenden auf. Mit dem Geld will sie ihren Mitarbeitern die nötige Ausrüstung zur Verfügung stellen. Zur Spendenseite der DLRG.
Aktion Deutschland hiltf
Die Aktion "Deutschland Hilft" nimmt als Bündnis deutscher Hilfsorganisationen Spenden entgegen: Stichwort "Hochwasser Deutschland", IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 (Bank für Sozialwirtschaft)