Kreis Unna: Landrat Makiolla ruft zum Blutspenden auf

Landrat Michael Makiolla ruft die Menschen im Kreis Unna zum Blutspenden auf. In den Krankenhäusern steigt der Bedarf an Konserven. Denn nach dem Aussetzen von Operationen wegen Corona geht es langsam wieder in den Normalbetrieb. Zugleich fallen aber noch viele gewohnte Blutspendetermine aus. 

Landrat Makiolla (l.) und Ingrid Römer (r.) vom DRK-Ortsverein Unna bei der Blutspende im Vereinsheim.
© Max Rolke – Kreis Unna

Spendenbereitschaft geht zurück

Der Bedarf an Blutkonserven steigt, weil die Krankenhäuser nach dem Corona-Stopp langsam wieder in den Normalbetrieb umschalten. Umso wichtiger sei es, angebotene Termine zu nutzen, sagt Makiolla. Er ist selbst im Kreisvorstand des Roten Kreuzes

„Es fehlen Blutkonserven von allen Blutgruppen, das liegt vor allem an der derzeit herrschenden Corona-Pandemie. Es fallen Spendetermine aus, bisher genutzte Räume sind zu eng, um den Mindesabstand einhalten zu können und können deshalb nicht mehr genutzt werden, aber auch die Bereitschaft, Blut zu spenden geht zurück. Deshalb ist es umso wichtiger, die jetzt angebotenen Termine wahrzunehmen.“, so Landrat Michael Makiolla.

Blutspenden zu Corona-Zeiten

Das DRK bietet kreisweit Blutspendetermine an. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Fragen im Zusammenhang einer Blutspende in Coronazeiten, beantwortet der DRK Blutspendedienst unter www.blutspendedienst-west.de.

Weitere Nachrichten


Weitere Meldungen