KKH: Arbeitnehmer in NRW länger krank
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.04.2019 11:37
Berufstätige in Nordrhein-Westfalen sind länger krank als der Bundesdurchschnitt. Das hat eine Auswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse mit Sitz in Dortmund ergeben.
Demnach waren Arbeitnehmer hier vergangenes Jahr 15,1 Tage krankgeschrieben. Der bundesweite Durchschnitt lag bei 14,4 Tagen. Allerdings: wir in Nordrhein-Westfalen fehlten zwar etwas länger, dafür aber seltener bei der Arbeit als andere - der Krankenstand hier lag bei 4,9 Prozent. Ursache Nummer eins für Krankschreibungen war die extreme Grippewelle. Und Männer waren seltener krank als die Frauen.