Woher kommt – "Da scheiden sich die Geister"?

Der eine mag keine Tomaten, der andere liebt sie – Da scheiden sich dann wirklich die Geister. Jacqueline Schlüsener aus dem Antenne Unna-Team hat mal geschaut, woher diese Redewendung eigentlich kommt.

Woher kommt – "Da scheiden sich die Geister"?
© Antenne Unna

Meinungen und Ansichten

Sie kommt nicht von Geistern und Gespenstern. Die Redensart beschreibt den menschlichen Geist - also unsere Meinungen und Ansichten. Die "Geister", die sich an einem Punkt scheiden, gehen also auseinander - sind unterschiedlich. Weil der eine ebenso darüber denkt und der andere eine komplett andere Meinung hat. 

© Antenne Unna

Weitere Meldungen