Woher kommt – "Aus den Pantoffeln kippen"?
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.04.2021 10:00
Da ist der doch tatsächlich einfach aus den Latschen gekippt! Dieses Sprichwort gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten. Einige sagen auch: aus den Pantoffeln gekippt sein. Woher es kommt, das erklärt euch jetzt Jacqueline Schlüsener aus dem Antenne Unna-Team.
„Aus den Pantinen kippen“
Der Ursprung dieser Redewendung kommt aus dem Norddeutschen. Denn dort nennt man Pantoffeln Pantinen. Eigentlich heißt das Sprichwort also: „Aus den Pantinen kippen“. Diese Pantinen oder eben Pantoffeln hatten früher eine dicke Holzsohle und wurden wirklich viel getragen. Wenn jemand sprichwörtlich aus den Pantinen kippt, dann entweder vor Überraschung oder vor Müdigkeit oder Überanstrengung. Das Sprichwort ist eben dadurch entstanden, dass viele früher diese Pantoffeln überall getragen haben.