Werne: Rettungseinsatz auf Sim-Jü

Auf der Sim-Jü mussten am Samstag zwei Menschen aus einem Fahrgeschäft gerettet werden. In ungefähr 4 Metern Höhe waren die beiden Fahrgäste nach einem Stromausfall eingeschlossen.

© Feuerwehr Werne

Rettungseinsatz auf der Sim-Jü: Freiwillige Feuerwehr Werne im schnellen Einsatz

Am Samstagabend wurde die Wachbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Das Stichwort lautete "TH_1 - Wachbereitschaft - Stromausfall Fahrgeschäft, Patient mit Kreislauf im Fahrgeschäft". In einem Fahrgeschäft auf dem Kurt-Schumacher-Platz war der Strom ausgefallen, und zwei Personen befanden sich in circa 4 Meter Höhe in einer prekären Lage.

Schnelles Handeln in der Menschenmenge

Der Löschzug der Feuerwehr Werne rückte aus und erreichte die Einsatzstelle auf dem Kirmesgelände über die Kurt-Schumacher-Straße. Der Sicherheitsdienst hatte bereits Maßnahmen ergriffen und die Zuwege weitgehend geräumt. Das schnelle Vorkommen durch die Menschenmassen wurde dadurch erleichtert.

Präzise Rettung mit der Drehleiter

Der Einsatzleiter vor Ort erkundete die Lage und koordinierte die Rettungsmaßnahmen mit dem Ordnungsamt und den Hilfskräften des Roten Kreuzes. Angesichts der Situation entschied man sich für die Rettung mittels Drehleiter. Diese wurde direkt vor dem Fahrgeschäft positioniert und abgestützt. Ein Feuerwehrmann steuerte den Korb bis an die beiden eingeschlossenen Personen im Fahrgeschäft heran. Gesichert durch Gurte half er beiden, sich aus der misslichen Lage zu befreien und sicher in den Korb einzusteigen. Die gesamte Rettungsaktion dauerte etwa 10 Minuten, bis beide Patienten sicher wieder festen Boden unter den Füßen hatten und in die Obhut des Rettungsdienstes übergeben werden konnten.

Effiziente Zusammenarbeit verschiedener Einsatzkräfte