Welttheater der Straße in Schwerte

Ende August verwandelt sich die Schwerter Innenstadt wieder in eine Bühne. Das Welttheater der Straße startet zum 32. Mal, heute wurde das Programm vorgestellt. 

© Arwed Karschuck

Welttheater der Straße in Schwerte

Am ganzen letzten Augustwochenende treten verschiedene Künstlerinnen, Künstler und Gruppen an insgesamt 10 Spielorten auf. Die Aufführungen kommen unter anderem aus den Bereichen Akrobatik, Zirkus und Comedy. Aber auch musikalische Stücke und klassisches Theater sind geplant. Das Welttheater der Straße geht vom 29. bis zum 31. August. Die Aufführungen sind wie immer kostenlos. Los geht es damit, dass der Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der Künstlerische Leiter Holger Ehrich auf dem Marktplatz den Startschuss zur Eröffnung des Festivals geben. Unterstützt werden sie dabei von der Musik Schwerter Chöre. Die Eröffnungsshow gibt Vent d’Ouest, die neuste Luftartistik-Theater Produktion der französischen Compagnie LES P’TITS BRAS. 


© Margaux Voglet
© Margaux Voglet

50-Jahre Kreis Unna wird gefeiert

Zum 50-jährigen Jubiläum des Kreis Unna spielt am Samstag 30. August die französische Compagnie LES COMMANDOS PERCU ihre explosive Großproduktion Silence! auf dem Plateau der Rohrmeisterei.

© Veronique-Balege
© Veronique-Balege

Zirkus Date 2.0

Mit Zirkus Date 2.0, vom Land NRW im Rahmen von Neue Künste Ruhr gefördert, entwickeln zwei Ensembles aus der Folkwang Universität der Künste Essen und Berlin ihre neuen Produktionen in und für Schwerte und präsentieren sie beim Festival. Zudem lädt das Festival in Kooperation mit dem Bundesverband zeitgenössischer Zirkus BUZZ zu einer öffentlichen Fachtagung zum Neuen Zirkus ein.

Das Schwerte Ensemble Studio 7 Theater führt zusammen mit einer italienischen Gruppe ein Community Theater Projekt durch, als kollektive Reflexion über die Fragilität des Lebens. Im Vorfeld des Festivals gibt es Mitmach-Workshops für alle Interessierten.

Straßentheater trifft Kunst in Schwerte

Erstmalig kooperiert das Festival mit der Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte (GGS). Schülerinnen und Schüler kreieren unter der Leitung der Künstlerin Ama Vanessa Nyarko-Jones Plakatmotive für die diesjährigen Ensembles, die Werke werden vor und während des Festivals im Stadtraum ausgestellt.

Weitere Meldungen