Wann gilt man als von Corona geheilt?

Mehr als 520 Menschen haben sich im Kreis mittlerweile bestätigt mit dem Corona-Virus infiziert. Wann sie als genesen gelten, entscheidet der Kreis unter Berücksichtung der Vorgaben vom Robert-Koch-Institut.

©

Ein Corona-Erkrankter gilt erst dann als geheilt, wenn er 14 Tage in Quarantäne war. Und wenn er nach diesen 14 Tagen mindestens 48 Stunden lang keine Corona-Typischen-Symptome mehr zeigt. Dies wird vom Kreis telefonisch überprüft - erst danach wird der Erkrankte als gesund aus der Quarantäne entlassen.

Gesundheitsdezernent Uwe Hasch im Gespräch mit Antenne Unna

Kratzen im Hals, Geschmackslosigkeit - Sollten wir Symptome für Corona aufweisen und der Test ist positiv ist die Sache klar: ab in Quarantäne für mindestens 14 Tage. Aber wie genau wird eigentlich festgestellt, dass wir nach der Quarantäne auch wirklich wieder gesund sind. 

Gesundheitsdezernent Uwe Hasche aus dem Kreis Unna hält sich in solchen Situation streng an die Vorgaben vom Robert-Koch-Institut. Und die haben klare Vorraussetzungen.

© Antenne Unna

Nach diesen 14 Tagen dürfen wir aber trotzdem nicht einfach wieder nach draußen maschieren, sagt Uwe Hasche.

© Antenne Unna

Das bedeutet also für die meisten von uns: Es wird kein weiterer Test gemacht. Für bestimmte Leute ist ein weiterer Test allerdings vorausgesetzt. Wenn ihr also selbst nach den 14 Tagen in Quarantäne noch nicht sicher seid, dass es euch wirklich wieder gut geht, bleibt lieber noch zu Hause und meldet euch im Notfall wieder bei eurem Hausarzt.

© Antenne Unna

Bisher 171 Menschen im Kreis von Corona geheilt

Bisher sind im Kreis mindestens 171 Menschen von Corona geheilt. Diese Zahl aktualisiert der Kreis Unna immer wöchentlich, jeweils Ende der Woche. Die neusten Zahlen gibt es also erst morgen.

Aktuelle Zahlen, Entscheidungen und Themen zum Coronavirus im Kreis Unna lest ihr hier.

Weitere Meldungen