Stadtwerke Unna: bis 2030 Treibhausgasneutralität
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.02.2023 14:38
Die Stadtwerke Unna wollen mehr für das Klima tun und bis 2030 "treibhausgasneutral" werden.

Das bedeutet: Sie wollen vermeidbare Emmissionen reduzieren. Jetzt haben sie auch eine Strategie vorgelegt, wie sie dieses Ziel erreichen wollen. Zuerst wollen sie schrittweise auf E-Autos umsteigen. Außerdem soll die Wasserstoffversorgung ausgebaut werden. Danach wollen die Stadtwerke auch noch mehr Solar- oder Windkraftanlagen bauen. Mit diesem Ziel bis 2030 wären die Stadtwerke Unna sogar deutlich schneller als die Bundesregierung. Die strebt das bis 2045 an.