Stadtwerke Lünen erhöhen Preise

Die steigenden Preise am Energiemarkt sorgen jetzt auch für eine Reaktion der Stadtwerke Lünen. Sie erhöhen zum 1. Oktober die Preise für Gas und Strom.


© Symbolbild / Canva

Der Erdgaspreis in der Grundversorgung steigt um mehr als 3 Cent pro Kilowattstunde Bei einem Haushalt mit einem Verbrauch von 12.000 kWh/Jahr bedeute das monatliche Mehrkosten von rund 30 Euro, so die Stadtwerke Lünen. Beim Strom sind es rund 12 Cent pro Kilowattstunde. Bei einem Beispielhaushalt mit einem Verbrauch von 2.500 kWh/Jahr bedeute das monatliche Mehrkosten von rund 25 Euro, sagen die Stadtwerke. Stadtwerke Lünen Geschäftsführer Achim Grunenberg appeliert an die Kunden, die Abschläge anzupassen um hohe Nachzahlungen zu vermeinden. Noch nicht enthalten ist die geplante Gasumlage der Bundesregierung, deren Höhe wird in der kommendne Woche bekanntgegeben.

Die Preise im Detail

►   Der Arbeitspreis im Grundversorgungstarif Strom wird zum 1. Oktober 2022 um 12,19 Cent/kWh brutto erhöht; der Grundpreis bleibt stabil. Bei einem Beispielhaushalt mit einem Verbrauch von 2.500 kWh/Jahr bedeutet das monatliche Mehrkosten von 25,50 Euro brutto.

►   Der Arbeitspreis im Grundversorgungstarif Erdgas wird zum 1. Oktober 2022 um 3,08 Cent/kWh brutto erhöht; der Grundpreis bleibt stabil. Bei einem Beispielhaushalt mit einem Verbrauch von 12.000 kWh/Jahr bedeutet das monatliche Mehrkosten von 30,80 Euro brutto.


Die SWL-Energieberatung empfiehlt allen SWL-Kunden, ihr Serviceangebot mit hilfreichen Energiespar- und Modernisierungstipps anzunehmen. Infos unter www.SWL24.de/energieberatung.