SPD gewinnt bei den Erststimmen, CDU bei den Zweitstimmen

Der Kreis Unna hat gewählt: In beiden Wahlkreisen war es knapp - am Ende konnte sich die SPD bei den Erststimmen jedoch durchsetzen. Bei den Zweitstimmen liegt aber die CDU vorne.

Der Kreis Unna hat gewählt. Die beiden Wahlkreisen konnten sich die Direktkandidaten von der SPD durchsetzen. Oliver Kaczmarek und Michael Thews gehen davon aus, wieder im Bundestag zu sein. Beide bekamen in ihren Wahlkreisen etwa 32 Prozent der Stimmen. Im Wahlkreis Unna I kam dahinter Tilmann Rademacher von der CDU mit gut 29 Prozent. Im Wahlkreis Unna-Hamm II bekam Arnd Hilwig 30 Prozent der Stimmen. Bei den Zweitstimmen konnte die SPD jedoch nicht punkten. In fast jeder Kommune lag die CDU teils deutlich vor der SPD. Nur in Bergkamen, Bönen und Kamen haben mehr Menschen der SPD ihre Zweitstimme gegeben.

Michael Sacher von den Grünen landete in seinem Wahlkreis Unna I mit 9 Prozent auf Platz 4. Er hofft, noch über die NRW-Landesliste in den Bundestag einzuziehen.

AfD legt an Stimmen zu

Bei uns im Kreis Unna konnte auch die AfD deutlich an Stimmen zulegen. Besonders Bergkamen, Bönen, Selm und Lünen stechen da heraus. Dort hat die Partei sowohl bei der Erst- als auch bei der Zweitstimme deutlich über 20 Prozent bekommen. In Bergkamen war die AfD bei den Zweitstimmen mit gut 23 Prozent nur 0,2 Prozentpunkte hinter der CDU. In Holzwickede und Schwerte haben die wenigsten für die AfD gestimmt. Dort bekam die Partei gut 16 Prozent der Stimmen.

Hier kommt ihr zu den genauen Ergebnissen.

Gute Wahlbeteiligung im Kreis Unna

Bei den Wahllokalen im Kreis Unna war gestern großer Andrang: Bei uns im Kreis haben im Schnitt über 80 Prozent der Menschen gewählt. Besonder groß war die Beteiligung in Holzwickede, Unna, Fröndenberg und Werne. Die drei Kommunen kommtn auf 84 bis 86 Prozent. Am wenigsten Menschen haben in Bönen gewählt. Dort waren es 76,5 Prozent. Das ist trotzdem deutlich mehr noch als bei der letzten Bundestagswahl.

Weitere Meldungen