Selm: Bäume und Beete gießen

Die Trockenperiode der vergangenen Jahre ist an vielen Bäumen in Selm nicht spurlos vorbei gegangen.

© twafoto

Der fehlende Regen müsse so durch ständiges Gießen kompensiert werden, sagt die Stadt. Die Selmer Stadtwerke sind dafür täglich unterwegs und wässern Beete, Bäume oder Pflanzkübel. Drei Fahrzeuge stehen unter anderem dafür zur Verfügung. 50.000 Liter Wasser werden damit verteilt. Zudem haben man im Stadtgebiet 470 Wassersäcke an Bäumen festgemacht. Durch die Säcke nimmt sich der Baum immer gerade so viel Wasser, wie er benötigt, hieß es von der der Grünpflege bei den Stadtwerken Selm. Umso unverständlicher sei es, dass in den vergangenen Wochen einige Wassersäcke mutwillig zerstört wurden. Jeder könne zudem mithelfen, dass das Grün in der Stadt weiter intakt bleibt. Wer Bäume oder Beete vor der Haustür hat, könne diese in der Woche vielleicht ein bis zwei Mal gießen. Jeder Liter Wasser sei hilfrreich, so die Stadt.

Weitere Meldungen