Sefika Minte (Die LINKE): Kandidatin für Wahlkreis 144 (Hamm - Unna II)

Sefika Minte ist Diplom-Sozialpädagogin und tritt bei der Bundestagswahl für Die LINKE im Wahlkreis 144 (Hamm - Unna II) an.

© Sefika Minte

Thorsten Wagner im Interview mit Sefika Minte

Bringen Sie die drei nachstehenden Begriffe in die für Sie richtige Reihenfolge – und fügen Sie drei weitere, Ihnen persönlich wichtige, politische Themen in diese Reihe ein.

Ihr wichtigstes Thema steht an erster Stelle, das am wenigsten wichtige setzen Sie bitte auf Platz 6.

Unsere drei Begriffe: Klimawandel, Wirtschaftskrise, Infrastruktur

Für mich hängt das alles zusammen und man kann das eine nicht vom anderen trennen.

Aus welchem Grund ist die Ampel ihrer Auffassung nach gescheitert (maximal 150 Zeichen)?

Die Ampel ist gescheitert, weil sie es nicht geschafft hat, Sicherheit für die große Mehrheit hier im Land zu schaffen. Statt Superreiche zur Kasse zu bitten, hat sie bei den Ärmsten gestrichen.

Bei allem, was man ihr nachsagt, jetzt mal Hand aufs Herz: Was hat die Ampel wirklich gut abgeliefert (max. 150 Zeichen)?

Die Einführung des 9€ Tickets.

Die Stimmung im Land ist schlecht: Die Wirtschaft steckt in der Krise, die Infrastruktur ist marode, die Gesellschaft ist gespalten – und die seit Jahrzehnten thematisierte soziale Schere geht immer weiter auf. Deutschland gerät in vielerlei Hinsicht

Wir wollen die Einkommenssteuer reformieren. Wer weniger als 7.000€ brutto im Monat verdient, zahlt mit unserem Tarif weniger Steuern (als Single, Steuerklasse I). Alle zu versteuernden Einkommen unter dem Existenzminimum von 16.800€ im Jahr sollen steuerfrei bleiben.

Braucht die Ukraine weitere deutsche Unterstützung – und falls ja, welche – falls nein: warum nicht (max. 150 Zeichen)?

Humanitäre Hilfe ja, Waffenlieferung nein. Waffenlieferungen schaffen keinen Frieden.

Ist die Schuldenbremse Ihrer Meinung nach weiter berechtigt oder ein Auslaufmodell? (max. 150 Zeichen) Warum?

Wir als Linke möchten eine neue Reform der Schuldenbremse. Investitionswende statt Schuldenbremse. Um Infrastruktur zu stärken.

Deutschland verändert sich – durch die Boomer-Generation, die in Rente geht; durch Zuwanderung; durch eine massive Abkehr von den christlichen Kirchen; durch zu erwartende Veränderungen in der Weltordnung uvm. Wagen Sie einen Blick in die Zukunft:

Entweder wird es noch mehr ärmere Menschen durch eine faschistische Regierung geben oder es gibt eine progressive Regierung, die mehr für die armen Menschen tut. 

Nun werden Sie mal persönlich: Wer sind Sie überhaupt (Name, Alter, Beruf, Familie, Hobbys usw. max. 150 Zeichen)?

Sefika Minte, 44, Diplom-Sozialpädagogin, meine Hobbys laufen gehen, Politik, Konzerte.

Und wenn Sie mal dringend abschalten müssen: Was bringt Sie runter (Welche Musik, welches Hobby, welche Literatur, welche Menschen – max. 100 Zeichen)?

Musik von Engst und den Rogers, gehe regelmäßig laufen, Micky Maus Literatur, Freunde + Familie

Und zum Schluss für die Unentschiedenen: Warum ist es eine gute Idee, ganz konkret Sie zu wählen (max. 50 Zeichen)?

Weil wir die Partei der sozialen Gerechtigkeit sind und möchten, dass jeder genug zum Leben hat.

Alle Kandidaten und Kandidatinnen im Überblick

Weitere Meldungen