Quarantäne-Regelungen der Stadt Dortmund unrechtmäßig

Das Oberwaltungsgericht Münster hat die Corona-Quarantäne-Regelungen der Stadt Dortmund für unrechtmäßig erklärt. Auslöser des Rechtsstreits war der Fall einer Schülerin, die positiv auf Corona getestet wurde und bei einer Party weitere 25 Menschen mit dem Virus angesteckt hatte. 

Pauschale Quarantäne für alle Angehörigen

Die Stadt Dortmund hatte nach dem positiven Fall auf der Party pauschal auch für die Eltern und Geschwister von Mitschülern eine 14-tägige Quarantäne angeordnet, obwohl sie keinen direkten Kontakt zu der Infizierten hatten. Mit dieser Praxis ging die Stadt Dortmund schon öfter vor. Dagegen hatte eine betroffene Familie geklagt. Von dem Urteil jetzt dürften hunderte Menschen in Dortmund betroffen sein. Der Gerichtsbeschluss ist nicht anfechtbar. 

Weitere Nachrichten


Weitere Meldungen