Public Viewing & Konzerte: Pläne zur EM in Dortmund

In wenigen Wochen startet die Fußball-EM in Dortmund. Die Stadt hat dazu jetzt Details zu den Fan-Zonen und dem Public Viewing gemacht.

© Stadt Dortmund

Konzerte als Highlight zur EM

Die Stadt Dortmund hat das Rahmenprogramm zur Fußball-EM bekannt gegeben. Höhepunkte sind mehrere Konzerte im Westfalenpark. Am Finalwochenende Mitte Juli (12. bis 13 Juli) treten dort die Fanta Vier, Clueso oder Michael Schulte auf. Tickets dafür kosten 5 Euro und gehen am 1. Juli um 12 Uhr in den Verkauf.

Public Viewing im Dortmunder Westfalenpark

Ansonsten findet im Westfalenpark Public Viewing statt. Bis zu 25.000 Fans können kostenlos verschiedene Spiele schauen. Übertragen werden:

  • Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft
  • Alle Spiele, die in der Host City Dortmund stattfinden.
  • Alle Spiele am 16. und 21. Juni
  • Das Finale am 14. Juli und eventuell weitere Spiele

Außerdem treten über den gesamten Zeitraum immer wieder Bands und Künstler auf. Den Auftakt machen am Eröffnungstag (14. Juni) die „257er“ vor Anpfiff des Spiels Deutschland - Schottland. Neben den Übertragungen gibt es kleine Fußballfelder oder einen Escape Room - ebenfalls kostenlos.

Friedensplatz in Dortmund wird umgebaut

Auch der Friedensplatz in Dortmund wird umgebaut: Er verwandelt sich an jedem Spieltag in eine Open-Air-Sportsbar. Dort wird jedes einzelne Spiel übertragen. 6500 Menschen passen dort gleichzeitig auf den Platz. Die Fußball-EM startet am 14. Juni - in Dortmund werden sechs Spiele ausgetragen. Mehr Infos findet ihr auf der Website der EURO.