Programm beim Kamen Kite 2025
Veröffentlicht: Dienstag, 13.05.2025 16:46
Nächste Woche (24.-25. Mai) ist in Kamen wieder das Drachenfestival Kamen Kite. Nachdem es in den letzten beiden Jahren wegen des Wetters abgebrochen und abgesagt wurde, soll es dieses Mal klappen.

Volles Programm bei der Kamen Kite
120 Drachenlenker lassen bei der Kamen Kite 2025 verschiedenste Figuren aufsteigen. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm für die ganze Familie.
- Freies Fliegen für Profis und Amateure
- moderiertes Drachenshowfliegen
- Drachenladen
- von den Profis abgeteiltes eigenes Drachenflugfeld für Kinder und Familien
- Ausstellung von Segelflugzeugen, Motorseglern und Informationen zum
- Ultraleichtfliegen
- 50 Meter Gladiator Run
- Reisemobile-Ausstellung
- Line Dancing Workshops
- Biergarten
- breites kulinarisches Angebot
- Verkaufsstände
- Zaubershow für Kinder und Kind-gebliebene
- Ballon-Modellage
- Hüpfburgen, Kinder-Karussell, Go-Cart-Bahn und vieles mehr.
Am Samstagabend bildet das Drachen-Nachtfliegen bei Einbruch der Dämmerung ab ca. 22.00 Uhr das Ende des Tages. Dafür wird es kein Feuerwerk geben.
Kampf gegen schlechtes Wetter
Für nächstes Jahr soll die Fläche dann auch so umgebaut werden, dass Regenwasser besser abfließen kann. So soll das Risiko bei schlechtem Wetter etwas gesenkt werden. Die Kamen Kite findet nächste Woche Samstag (24.05.) und Sonntag (25.05.) auf dem Segelflugplatz Derner Straße statt. Der Eintritt ist frei.
Anreise zur Kamen Kite
Der Umwelt zuliebe und wegen der schwierigen Parksituation, bitten die Veranstalter um Nutzung der kostenlosen Parkplätze in der Innenstadt und zur Anfahrt mit VKU-Bussen zur Haltestelle Kamen-Heeren Friedhof. Zudem wird es einen großen Fahrradparkplatz geben.