Neue Ausbildungsmöglichkeiten bei der Polizei

Der Polizei in NRW fehlen viele Mitarbeiter, deshalb hat sie ihre Ausbildungsmöglichkeiten erweitert. In Dortmund startet heute der erste Jahrgang der Fachoberschule Polizei.

© Symbolbild / Canva

Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange begrüßen die neuen Schüler. Die Polizeiausbildung wird damit für Jugendliche geöffnet, die kein Abitur gemacht haben. Sie können nach einem Praktikum etwa bei der Kreispolizeibehörde Unna am Berufskolleg in Dortmund die Ausbildung beginnen. Dort absolvieren sie nach einem mittleren Schulabschluss erst ihr Fachabitur mit einem polizeilichen Schwerpunkt. Dann haben sie danach einen Platz für den Bachelorstudiengang "Polizeivollzugsdienst" an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW sicher.

Das Innenministerium hat in Kooperation mit dem Schulministerium somit den Einstieg in den Polizeiberuf weiter geöffnet.

Weitere Meldungen