Nelli Soumaoro (GRÜNE): Kandidat für Wahlkreis 144 (Hamm - Unna II)

Nelli Soumaoro tritt für die GRÜNEN im Wahlkreis 144 (Hamm – Unna II) zur Bundestagswahl an. Der 34-jährige Investmentberater und Vater von zwei Kindern engagiert sich für grüne Politik. In seiner Freizeit begeistert er sich für Fußball, Meditation und Waldspaziergänge.

© Nelli Soumaoro

Thorsten Wagner im Interview mit Nelli Soumaoro

Bringen Sie die drei nachstehenden Begriffe in die für Sie richtige Reihenfolge – und fügen Sie drei weitere, Ihnen persönlich wichtige, politische Themen in diese Reihe ein.

Ihr wichtigstes Thema steht an erster Stelle, das am wenigsten wichtige setzen Sie bitte auf Platz 6.

Unsere drei Begriffe: Klimawandel, Wirtschaftskrise, Infrastruktur

  1. Klimawandel
  2. Sicherheit
  3. Wirtschaftskrise
  4. Globale Vernetzung der Welt, insbesondere mit Afrika
  5. Menschliche Migration
  6. Infrastruktur

Aus welchem Grund ist die Ampel ihrer Auffassung nach gescheitert (maximal 150 Zeichen)?

An parteipolitischem Egoismus, besonders der FDP, die oft die dringend nötigen grünen Fortschritte blockiert hat.

Bei allem, was man ihr nachsagt, jetzt mal Hand aufs Herz: Was hat die Ampel wirklich gut abgeliefert (max. 150 Zeichen)?

Sie hat in der Pandemie, beim Ukrainekrieg und in der Energiekrise geliefert und erste Schritte gegen den Klimawandel eingeleitet.

Die Stimmung im Land ist schlecht: Die Wirtschaft steckt in der Krise, die Infrastruktur ist marode, die Gesellschaft ist gespalten – und die seit Jahrzehnten thematisierte soziale Schere geht immer weiter auf. Deutschland gerät in vielerlei Hinsicht

Durch Investitionen in erneuerbare Energien, eine zukunftsfähige Infrastruktur und bezahlbaren Wohnraum. Schulen, Pflege und Landwirtschaft erhalten gezielte Förderungen, während wir innovative Unternehmen und grüne Start-ups stärken. Finanziert wird dies durch ein gerechtes Steuersystem, das Leistung belohnt, aber auch mehr Verantwortung von Wohlhabenden einfordert.

Braucht die Ukraine weitere deutsche Unterstützung – und falls ja, welche – falls nein: warum nicht (max. 150 Zeichen)?

Ja, mit umfassender Unterstützung: moderne Waffen, wie „Taurus“, und finanzielle Mittel für den Wiederaufbau einer freien, souveränen Ukraine.

Ist die Schuldenbremse Ihrer Meinung nach weiter berechtigt oder ein Auslaufmodell? (max. 150 Zeichen) Warum?

Ein sinnvolles Instrument mit Flexibilität bei Krisen. Langfristig braucht es aber Investitionen, die eine nachhaltige Zukunft ermöglichen.

Deutschland verändert sich – durch die Boomer-Generation, die in Rente geht; durch Zuwanderung; durch eine massive Abkehr von den christlichen Kirchen; durch zu erwartende Veränderungen in der Weltordnung uvm. Wagen Sie einen Blick in die Zukunft:

Deutschland wird ein führender Akteur für Klimaschutz und fairen Handel sein. Dank grüner Innovationen bleibt es wirtschaftlich stark und sozial gerecht.

Nun werden Sie mal persönlich: Wer sind Sie überhaupt (Name, Alter, Beruf, Familie, Hobbys usw. max. 150 Zeichen)?

Nelli Soumaoro, 34, unabhängiger Investmentberater, ledig, zwei Kinder. Leidenschaftlich für Fußball, Meditation und Waldspaziergänge.

Und wenn Sie mal dringend abschalten müssen: Was bringt Sie runter (Welche Musik, welches Hobby, welche Literatur, welche Menschen – max. 100 Zeichen)?

Fußball, Meditation, Waldspaziergänge und inspirierende Gespräche mit Freunden.

Und zum Schluss für die Unentschiedenen: Warum ist es eine gute Idee, ganz konkret Sie zu wählen (max. 50 Zeichen)?

Für Stabilität, Klimaschutz und nachhaltige Lösungen.

Alle Kandidaten und Kandidatinnen im Überblick

Weitere Meldungen