Nach schweren Erdbeben: Hilfsaktionen im Kreis Unna

Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Hilfsbereitschaft bei uns im Kreis Unna groß. Mehrere Vereine haben zu Sach- und Geldspenden aufgerufen.

Azmarin in Nordsyrien
© Ghaith Alsayed/AP/dpa

Annahmestopp beim TSC Kamen

Der TSC Kamen sammelt seit Dienstag (7.2.) Sachspenden wie Gasbrenner, Feuerzeuge, Winterkleidung oder Schlafsäcke und meldet jetzt Annahmestopp. Aktuell seien alle Depots voll und es fahren vorerst keine LKW mehr. 

Selbst aus Gummersbach seien Menschen mit vollen Autos gekommen, sagte uns Selcuk Avci, Organisator der Aktion. Die beiden Moschen und alle türkischen Organisationen aus dem gesamten Kreis Unna hätten sich dem TSC angeschlossen und selbst gespendet oder mit angepackt - Spenden sortiert und Pakete geschnürt. Gestern seien bereits zwei volle 40-Tonner an die türkisch-bulgarische Grenze gefahren. Dort übernehmen türkische Hilfsorganisationen die Spenden.

Weitere Spendenaufrufe im Kreis Unna und in der Region

Auch die Kamener Ditib-Gemeinde ruft zu Spenden auf - der Bundesverband hat dafür ein Spendenkonto über Paypal errichtet. Aus Dortmund fahren bereits Hilfstransporte in die Türkei, darunter das Technische Hilfswerk, die Malteser und andere Vereine und Organisationen. Der SC Osmanlispor hat Hilfsgüter gesammelt und ist bereits mit einem Hilfstransporter auf dem Weg in die Türkei.

Auch der DRK-Kreisverband Unna bittet um Spenden für die Soforthilfe in der Türkei und Syrien. Das DRK steht im engen Austausch mit seinen Schwestergesellschaften zur Lage vor Ort, um den humanitären Bedarf festzustellen und abzustimmen, wie das DRK am besten unterstützen kann, um dringend notwendige Hilfe zu leisten. Wer den Betroffenen helfen möchte, den bittet der DRK-Kreisverband Unna um Spenden an den DRK-Bundesverband unter dem

  • Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien
  • Spendenkonto: IBAN: DE63370205000005023307, BIC: BFSWDE33XXX

Spendenaufruf der Akuthilfe MENSCH

Auch die Akuthilfe MENSCH e.V. hilft nicht nur den Menschen in der Ukraine - sondern schickt jetzt auch Hilfsgüter in die türkisch-syrische Grenzregion. Gebraucht wird warme Kleidung, Hygieneartikel, Windeln und Lebensmittel. Für eine bessere Koordinierung bitten sie um vorherige Kontaktaufnahme unter vorstand@akuthilfemensch.de oder unter Tel. +49 1776307396. "Gerne nehmen wir auch finanzielle Unterstützung über unser Vereinskonto entgegen."

  • Akuthilfe MENSCH e.V.
  • IBAN: DE78 4415 2370 0000 0771 80
  • BIC: WELADED1LUN 
Spendenaufruf Akuthilfe Mensch
Spendenaufruf Akuthilfe Mensch© Akuthilfe Mensch
Spendenaufruf Akuthilfe Mensch
© Akuthilfe Mensch

Wenn ihr Geld spenden möchtet:

"Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf:

  • BEH und ADH
  • IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
  • BIC: COBADEFFXXX
  • Stichwort: ARD/Erdbeben Türkei und Syrien

Aktion Deutschland hilft

Bündnis Entwicklung hilft

Telefonseelsorge für Angehörige in Deutschland

Rund 40.000 türkische oder türkisch-stämmige Menschen leben bei uns in Dortmund. Viele bangen vielleicht um Angehörige oder haben Freunde und Verwandte durch das Erdbeben verloren. Gespräche können da eine große Hilfe sein. Eine Alternative ist das Angebot der Deutschen Telefonseelsorge. Telefon: 0800 1110111, 0800 1110222 oder 116123

VfL Kamen sammelt am Wochenende

Die Spendenaktion beginnt am Samstag 11.2 um 10-15 Uhr und am Sonntag 12.2 um 10-17 Uhr im Jahnstadion in der Ängelholmerstr 21 in Kamen.

Der VfL Kamen freut sich riesig über Eure Spendenbereitschaft, kann aber aufgrund logistischer Einschränkungen keine Sachspenden entgegen nehmen!