MIT gegen Bonpflicht

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU im Kreis Unna fordert, dass die Bonpflicht sofort zurückgenommen wird. Die sieht ab dem 1. Januar vor, dass jeder Betrieb mit elektronischer Kasse jedem Kunden einen Bon ausgeben muss – unabhängig davon, ob der Kunde diesen will oder nicht. Das heißt, es sind zum Beispiel auch Kioske, Bäcker und Eisdielen betroffen.

Die MIT sagt dazu, das Gesetz produziert nicht nur überflüssige Bürokratie und Frust bei Ladenbesitzern und Millionen von Kunden, sondern auch Berge an umweltschädlichem Thermopapier. Deshalb begrüßt die Vereinigung hier die Initiative des MIT-Bundesvorstandes, der den Bundesfinanzminister aufgefordert hat, diesen Bürokratie- und Müllirrsinn unverzüglich zu stoppen.