Michael Thews (SPD): Kandidat für Wahlkreis 144 (Hamm - Unna II)
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2025 09:47
Michael Thews tritt für die SPD im Wahlkreis 144 (Hamm – Unna II) zur Bundestagswahl an. Der 60-jährige Diplom-Chemieingenieur sitzt seit 2013 im Bundestag und vertritt Hamm, Lünen, Selm und Werne. Er ist verheiratet, Vater von drei Kindern und Großvater von drei Enkeln.

Thorsten Wagner im Interview mit Michael Thews
Bringen Sie die drei nachstehenden Begriffe in die für Sie richtige Reihenfolge – und fügen Sie drei weitere, Ihnen persönlich wichtige, politische Themen in diese Reihe ein.
Ihr wichtigstes Thema steht an erster Stelle, das am wenigsten wichtige setzen Sie bitte auf Platz 6.
Unsere drei Begriffe: Klimawandel, Wirtschaftskrise, Infrastruktur
- Wirtschaftskrise
- Klimawandel
- Infrastruktur
- Soziale Gerechtigkeit
- Sichere Renten
- Bezahlbarer Wohnraum
Aus welchem Grund ist die Ampel ihrer Auffassung nach gescheitert (maximal 150 Zeichen)?
Die Ampel ist durch die Intrige von FDP und Lindner vorzeitig beendet worden. Ich hätte in der Regierungskoalition gerne konstruktiv weitergearbeitet.
Bei allem, was man ihr nachsagt, jetzt mal Hand aufs Herz: Was hat die Ampel wirklich gut abgeliefert (max. 150 Zeichen)?
Wichtig war: Mindestlohn rauf, mehr Kindergeld und Bafög, Deutschlandticket, Ausbau Erneuerbarer Energien, Weg vom russischen Gas, +500.000 Wohnungen
Die Stimmung im Land ist schlecht: Die Wirtschaft steckt in der Krise, die Infrastruktur ist marode, die Gesellschaft ist gespalten – und die seit Jahrzehnten thematisierte soziale Schere geht immer weiter auf. Deutschland gerät in vielerlei Hinsicht
Die SPD schafft einen Made-in-Germany-Bonus. Wir wollen 95% der Einkommenssteuerpflichtigen entlasten und Spitzeneinkommen stärker an der Finanzierung des Gemeinwohls beteiligen. Ich kämpfe für die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro. Wir stärken den sozialen Wohnungsbau und eine zukunftsfähige Industrie. Das schafft gute und sichere Arbeit.
Braucht die Ukraine weitere deutsche Unterstützung – und falls ja, welche – falls nein: warum nicht (max. 150 Zeichen)?
Die SPD bekennt sich klar zur Unterstützung der Ukraine. Militärisch, diplomatisch, finanziell und humanitär. Olaf Scholz handelt vernünftig und besonnen.
Ist die Schuldenbremse Ihrer Meinung nach weiter berechtigt oder ein Auslaufmodell? (max. 150 Zeichen) Warum?
Wir wollen unser Land zukunftsfähig machen. Dafür braucht es mehr Spielraum für Investitionen in Wirtschaft, Infrastruktur und Bildung.
Deutschland verändert sich – durch die Boomer-Generation, die in Rente geht; durch Zuwanderung; durch eine massive Abkehr von den christlichen Kirchen; durch zu erwartende Veränderungen in der Weltordnung uvm. Wagen Sie einen Blick in die Zukunft:
Ich bin jetzt stolz auf unser Land. In 5 Jahren wird Deutschland ein sozial gerechteres Land mit einer zukunftsfähigen, ressourcenschonenden Wirtschaft, die gute und sichere Arbeitsplätze bietet, sein.
Nun werden Sie mal persönlich: Wer sind Sie überhaupt (Name, Alter, Beruf, Familie, Hobbys usw. max. 150 Zeichen)?
Michael Thews, 60 Jahre alt, seit 2013 MdB für Hamm, Lünen, Selm und Werne. Früher Diplom-Chemieingenieur. – verheiratet, drei Kinder, drei Enkel
Und wenn Sie mal dringend abschalten müssen: Was bringt Sie runter (Welche Musik, welches Hobby, welche Literatur, welche Menschen – max. 100 Zeichen)?
Meine Frau, Schwimmen, Fahrradfahren, viele nette Begegnungen. Musik: Herbert Grönemeyer
Und zum Schluss für die Unentschiedenen: Warum ist es eine gute Idee, ganz konkret Sie zu wählen (max. 50 Zeichen)?
Ich setze mich für soziale Gerechtigkeit und die Menschen in der Region ein.
Alle Kandidaten und Kandidatinnen im Überblick
