Lünen: Bürgerbeteiligung für Mobilitätskonzept
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.09.2020 11:47
Menschen in Lünen sollen bequem und umweltfreundlich von A nach B kommen: Für dieses Ziel lässt die Stadt ein Mobilitätskonzept erarbeiten. Der Auftrag dazu ist jetzt an ein Planungsbüro in Trier gegangen. Mitreden sollen aber alle Bürger. Es soll Termine zur Beteiligung geben - den ersten vielleicht noch dieses Jahr.

Integriertes Mobilitätskonzept Lünen 2035
Das Planungsbüro hat mit der Arbeit begonnen und verschafft sich zunächst einen Überblick über die Situation in Lünen. Wichtig sei eine ganzheitliche Strategie, sagt Lünens Technischer Beigeordneter Arnold Reeker. Alle Verkehrsarten sollen vernetzt werden. Ein Umweltverbund aus Fußgängern, Radlern, Bus und Bahn soll die angespannte Verkehrssituation entlasten.
„Wir wollen für das Konzept einen öffentlichen und transparenten Planungsprozess und hoffen, dass wir auch damit schon dazu beitragen können, dass sich das Mobilitätsverhalten des und der Einzelnen ändert - oder zumindest hinterfragt wird“, sagt Reeker.
Die Stadt rechnet mit einer Fertigstellung des Konzeptes Anfang 2022. Sowohl das Leitbild als auch das fertige Konzept werden vom Rat der Stadt beschlossen.
Weitere Nachrichten
- Sirenentest: Im Kreis Unna wird es laut (10.09.2020)
- Neue Sportarena für Schwerte (10.09.2020)
- Unna: Fusion zum Klinikum (10.09.2020)