Kreis Unna: Weitere Termine für Impfungen vor Ort
Veröffentlicht: Samstag, 31.07.2021 08:24
Die Impfungen vor Ort kommen bei den Menschen im Kreis Unna weiterhin gut an. Daher wird die Aktion in den kommenden Wochen fortgesetzt, meldet der Kreis.

Mobile Teams des Kreises Unna und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe waren jetzt zwei Wochen lang vor Ort im Einsatz. In dieser Zeit haben 2.133 Menschen eine Impfung erhalten. Spitzenreiter dabei ist Lünen mit 200 Spritzen an einem Tag. Ebenfalls hoch war das Interesse an den Standorten in Bergkamen, Schwerte und Bönen. Um noch mehr Menschen zu erreichen, kooperiert der Kreis Unna mit dem Ennepe-Ruhr-Kreis, der mit einem Impfmobil an der A1 auf dem Rastplatz Lichtendorf Süd in Schwerte Station macht - und zwar jetzt Sonntag von 9 bis 15 Uhr. Die Impfungen in den Städten werden dann kommenden Donnerstag in Unna fortgesetzt.
Die nächsten Impftermine vor Ort:
Sonntag, 1. August: A1, Rastplatz Lichtendorf Süd, Fahrtrichtung Unna (9 bis 15 Uhr, organisiert vom Ennepe-Ruhr-Kreis)
Donnerstag, 5. August: Unna, Gartenvorstadt, Eichenstraße (12 bis 18 Uhr)
Samstag, 7. August: Lünen, Horstmarer See (13 bis 17 Uhr)
Mittwoch, 11. August: Unna, Markplatz, Fußgängerzone (12 bis 18 Uhr) Kamen, Bahnhof (15 bis 19 Uhr)
Donnerstag, 12. August: Unna, Markplatz, Fußgängerzone (12 bis 18 Uhr) Kamen, Bahnhof (15 bis 19 Uhr) Lünen-Gahmen, Werkstatt im Kreis Unna, Zum Gewerbepark 8 (10 bis 14 Uhr) Lünen, REWE Parkplatz, Victoriastraße (12 bis 18 Uhr)
Freitag, 13. August: Lünen, REWE Parkplatz, Victoriastraße (12 bis 18 Uhr) Schwerte, Postplatz (12 bis 18 Uhr) Holzwickede, Familienbüro, Hauptstraße 28 (10 bis 14 Uhr)
Samstag, 14. August: Schwerte, Postplatz (8 bis 14 Uhr)/ Bönen, Parkplatz Lidl, Am Bahnhof 7 (10 bis 14 Uhr)
Dienstag, 17. August: Bergkamen, Parkplatz Nordbergcenter (12 bis 18 Uhr) Lünen, Bahnhof (14 bis 19 Uhr)
Mittwoch, 18. August: Holzwickede, Aldi-REWE-Parkplatz, Stehfenstraße 8 (12 bis 18 Uhr)
Donnerstag, 19. August: Fröndenberg, Marktplatz (10 bis 14 Uhr) / Kamen, Lüner Höhe, Jugendfreizeitzentrum (14 bis 18 Uhr)
Freitag, 20. August: Werne, Marktplatz (9 bis 13 Uhr) / Selm, Quartier Auenpark, Am Skaterpark (12 bis 18 Uhr)
Samstag, 21. August: Werne, Marktplatz (9 bis 13 Uhr)
Notwendige Unterlagen für die Impfung sind neben dem Personalausweis auch die Versichertenkarte und, sofern vorhanden, der Impfausweis. Falls der Impfausweis nicht vorhanden ist, aber eine Zweitimpfung durchgeführt werden soll, muss die Erstimpfung anders nachgewiesen werden (Bescheinigung). 16- und 17-Jährige sollten eine formlose Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten und eine Kopie dessen Personalausweises mitbringen.