Kreis Unna: Streiks im Einzelhandel

Die Gewerkschaft ver.di ruft für den heutigen Freitag (23. Juni) im Einzelhandel in NRW zum Streik auf. Wie stark der Aufruf den Kreis Unna betrifft, ist nicht abzusehen.

© ver.di

Kundgebung in Münster

Am 23. Juni 2023 werden Beschäftigte aus verschiedenen Bezirken, darunter Münster, Ostwestfalen und das Ruhrgebiet, für nachhaltige Entgelterhöhungen und gegen Reallohnverluste streiken. Die Auswirkungen auf den Kreis Unna sind noch nicht absehbar. Die Streikenden treffen sich um 11 Uhr zu einer Kundgebung in Münster. Rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden auf dem Prinzipalmarkt erwartet.

ver.di erhöht den Druck auf Arbeitgeber im Einzelhandel NRW

Die Gewerkschaft ver.di nimmt den Streik als Reaktion auf die Blockadehaltung der Arbeitgeber im Einzelhandel NRW. Nachdem die 3. Verhandlungsrunde ergebnislos verlief und kein neues Angebot seitens der Arbeitgeber vorliegt, will die Gewerkschaft jetzt ein Zeichen setzen. Unternehmen wie ALDI Nord, Amazon, Kaufland, Ikea und viele weitere beteiligen sich an den Streikaktionen.

Forderungen von ver.di für gerechte Entlohnung im Einzelhandel

Das aktuelle Angebot der Arbeitgeber für 2023 sieht lediglich eine tabellenwirksame Erhöhung von 52 Cent pro Stunde für eine Verkäuferin in der Endstufe sowie eine Inflationsausgleichsprämie von 750 Euro vor. ver.di fordert hingegen eine Gehalts- und Lohnerhöhung von 2,50 Euro pro Stunde und eine Anhebung der Ausbildungsvergütungen um 250 Euro. Zusätzlich wird ein rentenfestes Mindestentgelt von 13,50 Euro pro Stunde gefordert.

Nächste Verhandlungsrunde und Ausblick

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 05. Juli 2023 in Düsseldorf statt. Bis dahin wollen die Beschäftigten ihre Forderungen mit den Streikaktionen deutlich machen und für ihre gerechte Entlohnung kämpfen. Der letzte Streik hat erst im Mai stattgefunden.