Kreis Unna: Städte sparen Energie
Veröffentlicht: Freitag, 02.09.2022 05:44
In vielen Städten und Gemeinden ist es künftig nachts noch etwas dunkler als gewohnt. Öffentliche Gebäude, Denkmäler oder Kirchen sollen nicht mehr beleuchet werden.

Außerdem werden Heizungen heruntergeregelt oder abgestellt. Die Stadt Kamen hat jetzt Details zum Energiesparen vorgestellt. Unter anderem wird der Brunnen am Markt nicht mehr beleuchtet. Die Außenbeleuchtung an Schulen bleibt aus. Bei der Stadtverwaltung gibt es kein warmes Wasser mehr. Der Kreis Unna macht es ähnlich. Er empfiehlt seinen Mitarbeitern außerdem, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zu kommen.