Kamen: Schüler machen Politik

Über Politiker zu meckern ist leicht. Aber wie funktioniert deren Arbeit überhaupt? Das lernen Kamener Jugendliche im Juni

© twafoto

Kamener gestalten fiktive Ratssitzung

Jugendliche in Kamen werden zu Ratspolitikern - jedenfalls in einem Planspiel. Im Juni ist die Friedrich-Ebert-Stiftung mit ihrem "Planspiel Kommunalpolitik" in der Stadt zu Gast. Schülerinnen und Schüler sollen Wünsche und Ideen als Anträge forrmulieren. Verhandelt wird darüber in einer fiktiven, aber öffentlichen Ratssitzung. Termin dafür ist der 12. Juni - mittags um eins im Kamener Ratssaal. Laut Ebert-Stiftung soll das Spiel Wissen zur Kommunalpolitik vermitteln - und die Themen von Jugendlichen in die "echte" Kommunalpolitik hineintragen.