Kamen: Bäume leiden unter Trockenheit

Bäume in Kamen leiden extrem unter der aktuellen Trockenheit. Die Stadt kommt mit dem Gießen nicht mehr hinterher.

© Annette Meyer/Pixabay

Stadt Kamen hofft auf Hilfe

Vor allem Bäume an Fahrbahnen seien betroffen. Neben der Sonne gäben hier auch noch Straßen und Gebäude ihre Wärme ab. Die Stadt habe schon damit angefangen, ihre Bäume zu wässern. Allerdings ist das nicht für alle möglich - es gibt 8 tausend Stück. Jetzt hofft die Stadt auf Unterstützung aus der Bevölkerung.


Jede Gießkanne ist willkommen

Die Straßenbäume sind für jede Gießkanne Wasser dankbar, heißt es. Die Fläche um den Baum vorm Haus herum zwei Mal die Woche zu gießen, würde schon reichen.

"Die Straßenbäume – insbesondere die noch jungen – sind in diesen Tagen für jede Gießkanne Wasser dankbar. Dabei ist es gar nicht nötig, „seinen“ Straßenbaum jeden Tag zu gießen. Zweimal die Woche reicht aus, dann aber möglichst reichlich (5-6 Gartengießkannen). Die Wassergabe sollte übrigens über die gesamte Baumscheibe verteilt und nicht direkt an den Stamm gegossen werden. Wenn verfügbar, sollte man natürlich zuerst auf aufgefangenes Oberflächenwasser, z.B. von Dachabläufen, zurückgreifen", so die Stadt Kamen.

Weitere Meldungen