Fahrzeug aus dem zweiten Weltkrieg auf A2 bei Bönen unterwegs
Veröffentlicht: Dienstag, 20.05.2025 16:35
Zöllner haben auf der A2 bei Bönen einen ungewöhnlichen Fund gemacht. Ein Kleintransporter hatte ein Amphibisches US-Kettenfahrzeug aus dem zweiten Weltkrieg geladen.

Ziel des Transports soll Frankreich sein
Die Beamten leiteten den Transporter zur Kontrolle auf einen Autobahn-Parkplatz bei Bönen. Der 38-jährige Fahrer sagte, er sei auf dem Weg von Norwegen nach Frankreich. Dort wollte er das Weltkriegsgefährt weiterverkaufen. Eine Rechnung, einen Kaufvertrag oder Papiere für den Einfuhr in die EU hatte er aber nicht. Deswegen bekommt er jetzt ein Verfahren wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung. Gegen eine Zahlung von 700 Euro durfte der Mann mit dem Weltkriegsfahrzeug aber weiterfahren.
Richtlinien für Wareneinfuhr
Waren aus Nicht-EU-Ländern dürfen grundsätzlich abgabenfrei eingeführt werden: - bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro - bei Flug- bzw. Seereisenden bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro - bei Reisenden unter 15 Jahren bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 Euro. Falls diese genannten Freimengen überschritten werden, sind Einfuhrabgaben zu entrichten. Die mitgeführten Waren sind dann bei der Einreise aus einem Nicht-EU-Mitgliedstaat bei der Zollstelle mündlich anzumelden. Dort werden die dafür anfallenden Einfuhrabgaben berechnet, so der Zoll.