Europawahl: So hat der Kreis Unna abgestimmt
Veröffentlicht: Sonntag, 26.05.2019 20:15
Anders als bundesweit ist im Kreis Unna die SPD bei der Europawahl insgesamt stärkste Kraft geblieben - mit 25,3 Prozent der Stimmen. Allerdings hat sie auch bei uns mit einem Minus von fast 17 Prozent massiv eingebüßt. Die CDU hat ebenfalls verloren, kommt aber noch auf 23,9 Prozent. An dritter Stelle landen kreisweit die Grünen mit knapp 20,9 Prozent. Sie sind auch hier die Gewinner der Europawahl mit einem deutlichen Plus von fast 12 Prozent. Die AfD kommt auf rund 9,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag in unseren Städten und Gemeinden bei fast 60 Prozent - deutlich höher also als bei der letzten Europawahl 2014 (+ 8,36%).

Die Grünen gewinnen stark hinzu. Zugewinne können auch AfD und FDP verbuchen.
Die kompletten Wahlergebnisse im Kreis Unna
Die CDU ist in Fröndenberg, Schwerte, Selm, Werne, Holzwickede stärkste Kraft geworden. Die SPD hat in Bönen, Kamen, Bergkamen, Lünen und Unna am meisten Wähler überzeugt. Die Grünen sind in Werne und Unna sogar zweitstärkste Kraft geworden, in Schwerte liegen sie gleichauf mit der SPD.