Der Erzieherberuf soll attraktiver werden. Daran arbeitet der Kreis. An Berufskollegs in Lünen und Unna gibt es ab dem Sommer ein neues Ausbildungsmodell. Kern ist eine Vergütung der Ausbildung.
Bisher gab es erst im Berufsanerkennungsjahr Geld. Künftig können zum Beispiel Kitas eine Zusammenarbeit mit den Berufskollegs vereinbaren. Für die angehenden Erzieher gibt es Praktikumsverträge. Fördermittel kommen aus einem Bundesprogramm für mehr Fachkräfte. Der Kreis schätzt, dass bei uns im Jahr 2025 rund 950 Erzieherinnen und Erzieher fehlen werden.
Freuen sich über das neue Praxisintegrierte Ausbildungsmodell (v.l.): Anja Seeber (Fachbereichsleiterin Schulen und Bildung), Rita Vonnahme (Leiterin LBK), Torsten Göpfert (Schuldezernent), Brit Albrecht (Leiterin MBK) und Carmen Uibel (Abteilungsleiterin Sozialpädagogik am LBK).
Karriereziel Verbeamtung: Was die Arbeit beim Staat ausmacht
Service Hauptsache verbeamtet: Eine Stelle im öffentlichen Dienst steht oft für einen krisensicheren Job. Aber für wen eignet sich die Laufbahn eigentlich?
Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen
Netzwelt / Panorama Wie viele Branchen sucht das Handwerk händeringend Nachwuchs - und nimmt dafür nun auch die Gaming-Szene in den Blick.
Kollege Tod - So werden Bestatter ausgebildet
Weltnachrichten Für viele gilt der Tod immer noch als Tabu. Andere widmen ihm ihr Berufsleben. An Vielfalt und Nachwuchs mangelt es Bestattungsinstituten nicht.