DRK bittet um Blutspenden

An diesem Sonntag, 14. Juni, ist Weltblutspendertag. Das Rote Kreuz ruft zur Beteiligung an Spendeterminen vor Ort in den kommenden Wochen auf.

NRW braucht mehr Blutspenden

Hintergrund ist der wachsende Bedarf von Kliniken. Zu Beginn der Coronakrise sind viele Operationen verschoben worden. Jetzt werden sie nachgeholt. Folge sind knappe Blutkonserven. Bei einer Blutspende wird ein halber Liter abgenommen. Spendetermine bei uns im Kreis Unna stehen auf der Internetseite des DRK-Blutspendedienstes.


#missingtype

Mit der Kampagne #missingtype machen das DRK und das Bayerische Rote Kreuz (BRK) unter dem Motto «Erst wenn's fehlt, fällt's auf» auf fehlende Blutkonserven aufmerksam. Bei einer Erstspende müssen Interessierte zwischen 18 und 68 Jahren alt sein. Männer dürfen sechs Mal im Jahr spenden, Frauen nur vier. Interessierte können beim DRK, bei Unikliniken und staatlichen Kliniken spenden, es gebe aber auch private Anbieter, so ein DRK-Sprecher.

Weitere Meldungen