Dortmund: Silvester soll ruhig werden
Veröffentlicht: Freitag, 27.12.2019 16:10
In Dortmund wollen Polizei und Ordnungsamt gemeinsam für ein ruhiges Silvester sorgen. Dazu habe es mehrere Abstimmungsgespräche gegeben, sagte ein Sprecher.

Schon ab dem frühen Abend sollen die Einsatzkräfte zu Silvester präsent sein. Uniformierte und zivil gekleidete Beamte sollen gerade auch größere Personengruppen beobachten. Die Erfahrung zeigt, dass aus solchen Gruppen heraus öfter Straftaten begangen werden. Kontrolliert wird auch der Straßenverkehr. Die Polizei weist darauf hin, dass auch das Fahren mit einem E-Roller unter Alkoholeinfluss verboten ist.
Böllverbotszonen
In der Dortmunder Innenstadt darf in diesem Jahr erneut nicht überall geböllert werden. Es gibt zwei Verbotszonen. Die erste Böllerverbotszone wird eingerichtet im Bereich Königswall 16 bis 44 einschließlich Bahnhofsvorplatz, Platz der Deutschen Einheit, Max-von-der-Grün-Platz 1-7, Freistuhl/ Ecke Königswall, Katharinenstraße, Kampstraße 42 bis 80, Petrikirchhof, Westenhellweg 67-75.
Die zweite Böllerverbotszone wird eingerichtet im Bereicht Platz von Leeds, Brückstraße zwischen Platz von Leeds und Hohe Luft, Reinoldistraße 1-7, Kampstraße 1-4, Friedhof, Willy-Brandt-Platz, Brüderweg 1-3, Kleppingstraße 1-4, Marienkirchhof, Schuhhof, Markt 1-13, Westenhellweg 1-2, Ostenhellweg 1-19.