Coronateststellen: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft

Im Verdachtsfall um mögliche Abrechnungsbetrug bei Corona-Bürgertests hat die Staatsanwaltschaft Bochum noch keine neuen Erkenntnisse. Es sei ein Anfangsverdacht, dem man nachgehe, so die Staatsanwaltschaft.

© Antenne Unna

Sie hat Ermittlungen gegen zwei Verantwortliche eines Bochumer Unternehmens eingeleitet. Dieses Unternehmen betreibt auch eine Teststelle in Selm. Vom Kreis Unna heißt es, man warte auf Informationen vom Land, wie die Testzentren zu kontrollieren seien. Es gebe 166 Testzentren im Kreis, zuständig sei ein Mitarbeiter.

Kassenärztliche Vereinigung rechnet ab

Außerdem bekomme nicht der Kreis die Abrechnungen, sondern die Kassenärztliche Vereinigung. Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern planen kurzfristig schärfere Vorgaben, um den Abrechnungsbetrug schwerer zu machen.

Hellweg kündigt Anbieter den Parkplatz

Die Hellweg Baumärkte haben dem Anbieter Medican die Erlaubnis entzogen, die Parkplätze für die Testzentren zu nutzen. Das betrifft auch das Testzentrum in Selm. Das Unternehmen wurde aufgefordert, seine Testzelte sofort abzubauen. Das sagte uns eine Sprecherin. Hellweg stehe in keinerlei wirtschaftlicher Verbindung zum Unternehmen Medican und habe ausschließlich Standfläche auf dem Parkplatz kostenlos zur Verfügung gestellt, so die Sprecherin weiter.

Weitere Infos zu dem Thema


Weitere Meldungen