BVB heute in Manchester
Veröffentlicht: Dienstag, 13.09.2022 11:31
Champions League
Manchester (dpa) - Malen (Muskelfaserriss) und Adeyemi (Fußverletzung) hatten je fünf Pflichtspiele verpasst, Hazard (Oberschenkelprobleme) fehlte beim 0:3 am Samstag in Leipzig. «Wir werden vor allem Umschaltmomente nutzen müssen, deshalb wird uns eine gewisse Schnelligkeit guttun», sagte Sportdirektor Sebastian Kehl: «Wir dürfen aber nicht vergessen, dass der ein oder andere ein paar Tage raus war. Morgen haben wir noch mal ein Training, dann werden wir wissen, wer für welche Phase bereit ist.»
Sicher war des Fehlen von Sébastien Haller nach seiner Hodenkrebserkrankung, von Stammtorhüter Gregor Kobel (Muskelfaserriss) sowie von Mateu Morey (Meniskus), des 2020 aus Manchester verpflichteten Jamie Bynoe-Gittens und von Mahmoud Dahoud (beide Schulterverletzung).
In Manchester kommt es für den BVB zum Wiedersehen mit den drei Ex-Dortmundern Ilkay Gündogan, Manuel Akanji und Erling Haaland. Die beiden Letztgenannten waren erst in diesem Sommer zum Team des früheren Bayern-Trainers Pep Guardiola gewechselt. Das Treffen mit Haaland sei «sicher ein spezielles Aufeinandertreffen», sagte Kehl: «Aber es geht nicht nur um Erling. Manchester hat insgesamt eine sehr starke Mannschaft, ist Favorit in der Gruppe, möglicherweise der Favorit in der Champions League.» Dem BVB hänge zudem «das Leipzig-Spiel noch in den Klamotten», sagte Kehl mit Blick auf das 0:3 am Samstag: «Doch warum sollten wir da nicht überraschen?»
(© dpa-infocom, dpa:220913-99-740692/2)
Gedenken an die Queen
(dpa) - Manchester City wird im Champions-League-Spiel gegen den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) der gestorbenen Queen Elizabeth II. auf mehreren Wegen seinen Respekt erweisen. Wie die BBC berichtet, werden beide Teams mit einem Trauerflor spielen, zudem wird es vor dem Anpfiff eine Schweigeminute geben. Auf den LED-Banden am Spielfeld soll keine Werbung zu sehen sein, rund ums Stadion soll auf die übliche Musik-Beschallung verzichtet werden. Die Fahnen am Stadion hängen schon seit dem Tod der Königin auf halbmast und werden dies auch bis nach der Beerdigung am Montag bleiben.
Das für Donnerstag angesetzte Europa-League-Spiel zwischen dem FC Arsenal und der PSV Eindhoven war sogar verlegt worden. Grund dafür sind allerdings die starken Einschränkungen der polizeilichen Ressourcen in London und der damit einhergehenden organisatorischen Probleme im Zusammenhang mit den nationalen Trauerveranstaltungen.