BVB: Änderungen bei Dauerkarten

Beim BVB gibt es zur kommenden Saison zum ersten Mal seit 2019 wieder einen regulären Dauerkartenverkauf - allerdings mit Änderungen.

© Borussia Dortmund

Dauerkarteninhaber können noch bis morgen eine digitale Dauerkarte beantragen. Sie erhalten dann keine Plastikkarte mehr, können den Ticketzweitmarkt aber weiterhin nutzen. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation hebt Borussia Dortmund die Ticketpreise im Schnitt um 3,1 Prozent an. Das meldet der Verein auf seiner Seite. Der Tageskarten-Verkauf findet weiterhin online statt. Es gibt zusätzliche ermäßigte Sitzplätze für Jugendliche unter 18 Jahren. Und der BVB plant laut Ruhr Nachrichten außerdem, wieder an der No-Show-Rate festzuhalten. Wer seine Dauerkarte nicht bei mindestens 60 Prozent der Bundesliga-Heimspiele nutzt, dem kann der Verein den Vertrag kündigen.

Weitere Meldungen