Bürgerinititiativen im Kreis Unna
Veröffentlicht: Montag, 21.09.2020 06:00
Wir haben viele Bürgerinitiativen im Kreis Unna. Oft sind es Entscheidungen der Verwaltungen, die dazu führen, dass die Anwohner etwas nicht mehr hinnehmen wollen. Das braucht einen langen Atem und oft viele Jahre mit dicken Aktenordnern. Wir haben mit drei Initiativen aus dem Kreis Unna gesprochen.

Bürgerinitiative "Schwerter Heide"
Auch in Schwerte gibt es Bürgerinitiativen. Eine hat Babette Horschler aus dem Antenne Unna-Team besucht. Die Bürgerinitiative Schwerte Heide möchte die Umwandlung der Äcker in Bauland an der Waldstraße verhindern.
Bürgerinitiative "Achenbachstraße"
Schwerlaster in einer engen Wohnstraße sorgen für Ärger in Lünen-Brambauer: Da ist vor einem Jahr über Nacht ein Durchfahrts-Verbots-Schild verschwunden. Seitdem fahren LKW, darunter auch 5-Achser, durch die enge 30er-Zone, vor allem wenn es auf der A2 Stau gibt. Babette Horschler aus dem Antenne Unna-Team hat mit der Bürgerinitiative "Achenbachstraße" über ihr Engagement gesprochen:
Bürgerinitiative "Unna braucht Eis"
Eine der bekanntesten Bürgerinitiativen im Kreis Unna ist "Unna braucht Eis". Sie hat sich gebildet, als im Mai 2018 die Eissporthalle in Unna plötzlich geschlossen wurde, weil ein wichtiges Teil für die Eisbildung kaputt gegangen war. Die Stadt hat beschlossen, dass die Sanierung zu teuer sei. Dagegen hat die Bürgerinitiative gekämpft – Mit einem Teilerfolg: einem positiven Bürgerentscheid. Aber: Die Halle ist immer noch geschlossen. Babette Horschler hat sich mit dem Sprecher der Bürgerinitiative vor der Halle getroffen.
Weitere Beiträge aus der Mediathek
- Zu Besuch im Naturmuseum Dortmund
- Der Amateur-Fußball im Kreis Unna vor dem Saisonstart
- Kaum schwere Corona-Fälle - Wie kommt das?