Bonpflicht kommt auch für Bäckereien
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.11.2019 15:55
Für Bäckereien, Fleischereien und Kioske im Kreis Unna wird es ab 1.Januar umständlicher. Dann muss bei jedem Kauf zwingend der Bon ausgedruckt werden - ob der Kunde den haben möchte oder nicht. Für die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ist das unnötige Bürokratie - und auch für die Umwelt nicht förderlich, sagte uns ein Sprecher. Im
Fall von Thermopapier darf das noch nicht einmal im Altpapier entsorgt werden.

Nötig wird das durch ein Bundesgesetz. Damit soll Steuerhinterziehung durch Datenmanipulation verhindert werden. Der Lüner SPD-Bundestagsabgeordnete und Umweltpolitiker Michael Thews verweist aber auch auf geschätzte 5 Milliarden Euro an Steuergeldern, die bislang hinterzogen werden. Zudem würden viele Kassen derzeit von Thermopapier auf normales Papier umgestellt, so Thews. Das könne dann auch recyclet werden. Betriebe könnten auch eine Ausnahme der Bonpflicht beantragen.