Bombenentschärfung in Dortmund-Scharnhorst

In Dortmund-Scharnhorst sind gestern am späten Abend zwei Weltkriegsbomben erfolgreich entschärft worden.

© Stadt Dortmund

Die Stadt hat um kurz vor 23 Uhr gemeldet, dass die Sperrungen wieder aufgehoben werden sollten. Rund um die Blindgänger-Fundorte an der Barthstraße war das Gebiet in einem Radius von 500 Metern gesperrt worden. Von der Evakuierung waren etwa 4200 Anwohner betroffen. Für Verzögerungen hat die hohe Zahl von 61 Krankentransporten gesorgt und dass einige wenige Anwohner erst nicht ihre Wohnungen verlassen wollten. Deshalb mussten Polizei und Schlüsseldienst anrücken. Das Ordnungsamt war alleine mit fast 120 Einsatzkräften vor Ort. In der Evakuierungsstelle in der Gesamtschule Scharnhorst waren rund 450 Menschen versammelt.

Die ursprüngliche Nachricht

In Dortmund-Scharnhorst sind heute zwei Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. Sie müssen noch heute entschärft werden, so die Stadt. Aus Sicherheitsgründen wird das Gebiet rund um den Fundort an der Barthstraße in einem Radius von 500 Metern evakuiert. Die Evakuierung startet ab etwa 16 Uhr. Davon sind rund 4200 Anwohner betroffen, außerdem eine Schule und Kitas. Auf der Stadtbahnlinie 42 entfällt eine Haltestelle, diverse Buslinien in Dortmund-Scharnhorst müssen umgeleitet werden.

Auswirkungen auf Bus und Bahn

Mit Beginn der Entschärfung entfällt auf der Stadtbahn-Linie U42 (Hombruch-Grevel) die Haltestelle „Flughafenstraße“. Die U42 fährt ansonsten regulär zwischen „Scharnhorst Zentrum“ und „Grevel“ sowie „Hombruch“ und „Gleiwitzstraße“. Zwischen den Haltestellen „Gleiwitzstraße“ und „Scharnhorst Zentrum“ können die (umgeleiteten) Linien 420, 424/425 genutzt werden, die durch zusätzliche Fahrten verstärkt werden.

Die Bus-Linien 420, 424, 425 und 427 müssen während der Entschärfung umgeleitet werden. Auf der Linie 420 entfallen die Haltestellen „Heßlingsweg“, „Kreuzweg“, „DO-Scharnhorst Bf“, „Westholz“ und „Flughafenstr.“. Auf den Linien 424 und 425 entfallen „Gleiwitzstr.“, „Labandstr.“ und „Siegfried-Drupp-Str.“ und „Westholz Grundschule“. Auf der Linie 427 entfallen die Haltestellen „Westholz“, „Barthstr.“, „Brechtstr.“ und „Kafkastr.“

Weitere Meldungen