Bergkamen: Der Wochenmarkt zu Corona-Zeiten

Der Wochenmarkt in Bergkamen am Donnerstag gehört normalerweise zu den größten in ganz NRW mit 120 Ständen – am heutigen Donnerstag (28.01.) sind es nur drei Stände gewesen. Ein Maskenstand, ein Obst- und Gemüsestand und ein Grill-Hähnchen-Wagen. Alessa Mischel aus dem Antenne Unna-Team hat sich dort umgeschaut.

Der Wochenmarkt in Bergkamen am Donnerstag gehört normalerweise zu den größten in ganz NRW mit 120 Ständen – am heutigen Donnerstag (28.01.) sind es nur drei Stände gewesen.
© Antenne Unna

Die Coronaschutzverordnung besagt, dass an den Verkaufsständen nur Lebensmittel oder Produkte für den täglichen Bedarf verkauft werden dürfen. Viele Stände auf dem Bergkamener Markt fallen da raus, weil sie Kleidung, Schuhe, Taschen, Uhren oder Schmuck verkaufen. Die dürfen jetzt alle nicht mehr kommen, sagt Imbissbesitzer Saado Simsek.

© Antenne Unna

Und das wird bis auf weiteres auch erstmal so bleiben. Zudem ist Winter und in den letzten Wochen war das Wetter entsprechend grau. Da müssen sich die Stände auf dem Bergkamener Markt vor allem auf ihre Stammkunden verlassen. Aber auch die treuen Kunden kommen auch nicht alle bei dem Wetter. Die Zahl der Besucher ist stark gesunken und es ist mehr oder weniger Zufall, wenn dann doch mal mehr Kunden kommen, sagt Saado Simsek.

© Antenne Unna
© Antenne Unna
© Antenne Unna

Weitere Beiträge aus der Mediathek

Weitere Meldungen