Bergkamen: Bombenentschärfung bei Bayer
Veröffentlicht: Dienstag, 01.08.2023 15:36
Auf dem Bayer-Gelände in Bergkamen ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dieser wird am 02. August entschärft. Dafür sind verschiedene Sicherheitsmaßnahmen geplant.

Kampfmittelentschärfung am Bayer-Standort Bergkamen
Am 2. August wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg eine Bombenentschärfung auf dem Nordgelände des Bayer-Standorts Bergkamen durchführen. Die 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde bei Routine-Untersuchungen entdeckt. Sie befindet sich in vier Metern Tiefe und verfügt über einen sogenannten Aufschlagzünder. Der Zünder wurde bereits entfernt, sodass keine konkrete Gefahrenlage besteht. Nach der Entschärfung wird der noch in der Bombe befindliche Detonator gesprengt, was zu einem dumpfen Knallgeräusch führen kann.
Sicherheitsmaßnahmen in Bergkamen
Die Sicherheit aller Mitarbeitenden, Gebäude, Anlagen und Materialien stehe an erster Stelle. In Absprache mit dem Ordnungsamt Bergkamen und dem Kampfmittelbeseitigungsdienst wurden Vorsichtsmaßnahmen getroffen, die eine vorübergehende Räumung von Gebäuden im Sicherheitsradius von 250 Metern einschließen. Der Evakuierungsradius befindet sich komplett auf dem Unternehmensgelände. Anwohnerinnen und Anwohner müssen keine Vorsichtsmaßnahmen treffen. Auch die Produktion am Standort wird nicht unterbrochen. Schon im Juni gab es auf dem Bayer-Gelände in Bergkamen einen Feuerwehreinsatz wegen ausgetretener Schadstoffe.
Supply Center Bergkamen
Das Supply Center Bergkamen ist der größte Produktionsstandort von Bayer für pharmazeutische Wirkstoffe. Rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort beschäftigt. 2022 hatte Bayer mehr als 50 Millionen Euro in die Zukunft des Standorts investiert.