Bauer im Kreis Unna: "Gemüseklau passiert ständig!"

Ein komplettes Spargelfeld über Nacht leergeräumt - das ist einem Landwirt am Niederrhein passiert. Diebe sind da früh morgens scheinbar gezielt aufgelaufen. Und das passiert auch im Kreis Unna immer häufiger.

© Canva

Eher die Regel, als die Ausnahme

Wir haben mit Johannes Laurenz gesprochen vom Hof Schulze Blasum in Werne gesprochen. Er sagt: "Das passiert ständig!" Zusammengefasst: Alles, was angebaut wird, wird auch geklaut. Egal, ob einige Stangen Spargel oder eine Hand voll Erdbeeren. Für die Landwirte mehr als ärgerlich. Jede noch so kleine Menge summiere sich auf, am Ende hätte man gar nichts mehr zu verkaufen, wenn das irgendwann jeder macht, so Laurenz. Die Taten nehmen von der Häufigkeit her zu und auch die geklauten Mengen werden größer. Auch Zuckermais oder Kürbisse werden gerne mal einfach so mitgenommen - teilweise auch Säckeweise.

Gemüseklau im Kreis Unna - Problem wird größer

© Canva
© Canva

Auch andere Landwirte im Kreis Unna haben Probleme - einige mehr, andere weniger. Auf dem Hof Bleckmann in Selm zum Beispiel gibt es immer mal wieder welche, die auf den Selbstflückfeldern ihre Him- oder Erdbeeren nicht bezahlen. Auch der Hof Ligges in Kamen kennt das Problem. Johannes Laurenz aus Werne sagt aber: das mit dem Klauen wird immer dreister und die Mengen werden größer. Von einem Eimer geklauten Erdbeeren hin zu einem PKW-Anhänger, der beladen wird. Ein Schaden, der mindestens vierstellig zu Buche schlägt, so schätzt es Laurenz, teilweise wird der Schaden dann auch schon fünfstellig. Und wenn Johannes Laurenz mal einen Dieb erwischt, dann werden die auch gerne mal aggressiv und zeigen wenig Einsicht, was sie da gerade gemacht haben.

© Antenne Unna

Weitere Meldungen