Bahnstreik hat kaum Auswirkungen im Kreis Unna

Sechs Tage lang geht der Streik der Lokführergewerkschaft GDL. Auf Regionalzüge im Kreis Unna hat das kaum Auswirkungen.

Wenig Auswirkungen im Kreis Unna

Der Streik der GDL hat im Kreis Unna fast keine Auswirkungen auf den Regionalverkehr. Wie schon beim letzten Streik fahren alle Züge von National Express. Das betrifft zum Beispiel die Linien RE1, RE11 und RE7. Auch die RB50 über Lünen und Werne soll fahren - die RB51 über Lünen und Selm fährt im 2-Stunden-Takt. Vom Streik betroffen ist wieder die S4 zwischen Unna und Dortmund und die RB54.

Diese Züge im Kreis Unna sollen fahren:

  • RE 1 über Kamen und Kamen-Methler
  • RE6 über Kamen
  • RE7 über Schwerte, Holzwickede, Unna und Bönen
  • RE11 über Kamen
  • RB50 über Lünen-Preußen, Lünen und Werne
  • RB59 über Holzwickede und Unna

Einschränkungen und Ausfälle im Kreis Unna gibt es hier

  • RB51 über Lünen-Preußen, Lünen, Bork, Selm und Selm-Beifang fährt nur im 2-Stunden-Takt
  • RB54 über Unna und Fröndenberg fallen aus. Es gibt zwischen Unna und Fröndenberg und zwischen Fröndenberg und Neuenrade einen Schienenersatzverkehr.
  • S4 zwischen Unna und Dortmund fällt aus

Bahnstreik betrifft vor allem Fernverkehr

Ab 18 Uhr am Dienstagabend (23.1.) ist der Güterverkehr von dem Streik der GDL betroffen, im Personenverkehr geht es um 2 Uhr nachts am Mittwoch (24.1.) los. Der Streik soll bis Montag (29.1.) um 18 Uhr dauern. Die Bahn erstellt wieder einen Sonderfahrplan. Etwa jeder fünfte Fernzug soll fahren. Fahrgästen im Fernverkehr rät sie, 24 Stunden vorher zu prüfen, ob ihre geplanten Verbindungen stattfinden.