Arnd Hilwig (CDU): Kandidat für Wahlkreis 144 (Hamm - Unna II)

Arnd Hilwig tritt für die CDU im Wahlkreis 144 (Hamm – Unna II) zur Bundestagswahl an. Der 51-jährige Volljurist ist verheiratet und Vater von vier Kindern. In seiner Freizeit wandert er gerne mit seiner Familie und Hund Nelly und ist begeisterter Fußballfan.

© Arnd Hilwig (CDU)

Thorsten Wagner im Interview mit Arnd Hilwig

Bringen Sie die drei nachstehenden Begriffe in die für Sie richtige Reihenfolge – und fügen Sie drei weitere, Ihnen persönlich wichtige, politische Themen in diese Reihe ein.

Ihr wichtigstes Thema steht an erster Stelle, das am wenigsten wichtige setzen Sie bitte auf Platz 6.

Unsere drei Begriffe: Klimawandel, Wirtschaftskrise, Infrastruktur

  1. Wirtschaftskrise
  2. Sicherheit
  3. Illegale Migration
  4. Infrastruktur
  5. Wohnungsbau
  6. Klimawandel

Aus welchem Grund ist die Ampel ihrer Auffassung nach gescheitert (maximal 150 Zeichen)?

An unüberbrückbaren Differenzen in der Wirtschafts-, Finanz- und Haushaltspolitik nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Schuldenbremse.

Bei allem, was man ihr nachsagt, jetzt mal Hand aufs Herz: Was hat die Ampel wirklich gut abgeliefert (max. 150 Zeichen)?

Ein paar Maßnahmen zur Abfederung hoher Energiepreise waren o. k.. Es folgten jedoch massive Unstimmigkeiten beim Heizungsgesetz. 

Die Stimmung im Land ist schlecht: Die Wirtschaft steckt in der Krise, die Infrastruktur ist marode, die Gesellschaft ist gespalten – und die seit Jahrzehnten thematisierte soziale Schere geht immer weiter auf. Deutschland gerät in vielerlei Hinsicht

Wir wollen das Vertrauen in die Lösungsfähigkeit unseres Landes wiederherstellen. Die Wirtschaft und die Menschen müssen sich auf die Regierung wieder verlassen können. Wir wollen die Voraussetzungen für alle Unternehmen verbessern, damit sie wieder in Deutschland investieren und Arbeitsplätze schaffen. Dafür senken wir die Unternehmenssteuern und beseitigen unnötige Bürokratie in Europa und im eigenen Land.

Braucht die Ukraine weitere deutsche Unterstützung – und falls ja, welche – falls nein: warum nicht (max. 150 Zeichen)?

Die Ukraine verteidigt auch uns. Sie braucht weiterhin unsere diplomatische, finanzielle und humanitäre Unterstützung. Und zur Verteidigung auch Waffen.

Ist die Schuldenbremse Ihrer Meinung nach weiter berechtigt oder ein Auslaufmodell? (max. 150 Zeichen) Warum?

Ja zur Schuldenbremse! Unseren Kindern und Enkeln dürfen nicht maßlos Schulden aufgebürdet werden. Wir müssen mit den verfügbaren Einnahmen haushalten.

Deutschland verändert sich – durch die Boomer-Generation, die in Rente geht; durch Zuwanderung; durch eine massive Abkehr von den christlichen Kirchen; durch zu erwartende Veränderungen in der Weltordnung uvm. Wagen Sie einen Blick in die Zukunft:

Das hängt von der Bundestagswahl ab: Gelingt ein Politikwechsel? Unser Land braucht Stabilität und Aufbruch. Sicherheit und Zusammenhalt. Ohne eine starke Wirtschaft gibt es keine soziale Sicherheit.

Nun werden Sie mal persönlich: Wer sind Sie überhaupt (Name, Alter, Beruf, Familie, Hobbys usw. max. 150 Zeichen)?

Arnd Hilwig, 51, Volljurist, verheiratet, vier Kinder, Hobbies: Wandern mit der Familie und Hund Nelly, Fußballfan.

Und wenn Sie mal dringend abschalten müssen: Was bringt Sie runter (Welche Musik, welches Hobby, welche Literatur, welche Menschen – max. 100 Zeichen)?

Ein ausgedehnter Spaziergang durch die Natur, saunieren oder das Ausmisten des Pferdestalls.

Und zum Schluss für die Unentschiedenen: Warum ist es eine gute Idee, ganz konkret Sie zu wählen (max. 50 Zeichen)?

…weil man sich mit Sicherheit auf mich verlassen kann! 

Alle Kandidaten und Kandidatinnen im Überblick

Weitere Meldungen