A2-Brücke in Kamen eingehoben
Veröffentlicht: Montag, 24.10.2022 09:40
In Kamen ist die 1.650 Tonnen schwere neue A2-Brücke am Wochenende eingehoben worden.

Dafür war zentimetergenaue Maßarbeit nötig, sagt die Autobahn Westfalen. Um eine vorhandene Lärmschutzwand nicht zu beschädigen, musste der Überbau erst auf sechs Meter Höhe angehoben werden, um dann zur endgültigen Position gebracht zu werden. Die neue Brücke ist 62 Meter lang und wurde von Schwerlastfahrzeugen an ihre endgültige Position über der A2 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen gehievt. Die damit verbundene Vollsperrung der A2 hat am Wochenende für lange Staus gesorgt. Die neue Brücke, auf der zukünftig die Hammer Straße zwischen Hamm-Pelkum und Kamen die Autobahn quert, wurde innerhalb weniger Wochen direkt neben der A2 aus angelieferten Fertigteilen zusammengesetzt.
Innovatives Bauverfahren
Die Eingriffszeit in den fließenden Verkehr konnte durch diese innovative Bauweise im Vergleich zu einer konventionellen Bauweise massiv reduziert werden. Zukünftige Arbeiten an der Brücke erleichtert zudem ein digitaler Zwilling, der im Rahmen eines Pilotprojekts angefertigt wurde.
In den kommenden Wochen wird die Brücke nun fest mit der Fahrbahn der Hammer Straße verbunden. Zudem erledigt die Autobahn Westfalen Restarbeiten, sodass bereits ab Mitte November die Verkehrsführung auf der Autobahn abgebaut werden kann. Voraussichtlich Ende November wird die Hammer Straße dann wieder für Verkehrsteilnehmer freigegeben – gerade einmal 100 Tage nachdem sie gesperrt werden musste.