50 Jahre, 50 Köpfe #20: Unnas Künstlerpaar
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.04.2025 16:18
Dietmar und Frauke Nowodworski haben seit 20 Jahren ihr Arthaus in Unna. Auch die nächsten Jahre planen sie, sich mit ihrer Kunst auszutoben.

Arthaus:Nowodworski - Kunst für Unna
Alles begann 2004. Damals haben Dietmar und Frauke Nowodworski das zweitälteste Fachwerkhaus von Unna umgestaltet. Gebaut 1587 ist es zu einem Kunstatelier geworden - und das hat bis heute Bestand. Nach und nach haben sie es mit ihrer Kunst gefüllt und freuen sich darüber, Dinge stets zu verändern. Wer also einmal das Atelier besucht und ein paar Wochen später wieder vorbeischaut - wird es unter Umständen nicht wiedererkennen.
Dietmar und Frauke Nowodworski fühlen sich in Unna wohl
Dabei ist es dem Ehepaar wichtig, in der Heimat zu bleiben. Dietmar Nowodworski ist in Unna aufgewachsen, Frauke kommt aus Hamburg. Mittlerweile fühlen sich die beiden in der gemütlichen Stadt aber so wohl, dass sie immer wieder gerne zurückkommen. Auch wenn es sie für Kunstausstellungen oder Urlaube öfter weit weg zieht.
Kunst aus Unna überall auf der Welt
Mit Unna's Partnerstädten haben die Nowodworskis schon zusammengearbeitet. In Walwijk und Palaiseau haben sie beispielsweise ihre Kunst ausgestellt. Und auch im Stadion am Millerntor in Hamburg durften sie ihre Werke präsentieren. Dabei geht es ihnen in erster Linie darum, dass ihre Kunst gesehen wird. Teilweise ist ihnen das wichtiger, als Geld mit dem Verkauf zu machen. Auch in der Umgebung vom Kreis Unna sind sie viel unterwegs. Bei der Extraschicht zum Beispiel ist das Ehepaar Nowodworski auch in Herten oder Waltrop gewesen.
Ehepaar Nowodworski: Kunst darf auch mal illegal sein
Vor allem ist ihre Kunst aber in Unna bekannt. Das Ehepaar Nowodworski ist für die Gestaltung der Trophäe des Rio Reiser Songpreises zuständig, hat ein Trinkhallenprojekt umgesetzt, zeigt Kunstfilme in der Massenerstraße und ist vor allem für ihre Kunst im öffentlichen Raum bekannt. Dabei geht es nicht immer nur legal zu. Das Motto der Künstler: Erstmal machen. So entstand zum Beispiel der Kiosk "Oskar's süße Träume" oder ihr größtes Projekt: Der Garten Mille Fiori.
Garten Mille Fiori: Kunst im öffentlichen Raum in Unna
Dietmar und Frauke Nowodworski haben den alten Parkplatz an der Schulstraße in Unna umgestaltet. Aus Steinen und Asphalt haben sie 2019 Leben geschaffen. Das Projekt Garten Mille Fiori haben sie selbst ins Leben gerufen. Auf eigene Kosten haben sie Blumen angepflanzt, Konzerte organisiert oder auch Weihnachtsfeiern abgehalten. Mittlerweile ist der Garten ein kleines Paradies in der Unnaer Innenstadt. Und die Nowodworskis haben noch nicht genug. Auch in den nächsten Jahren haben sie viele Projekte geplant. Wer das Arthaus an der Massenerstraße besuchen möchte, kann einfach einen Termin ausmachen.
Sina Engler aus dem Antenne Unna-Team hat mit den beiden gesprochen: