50 Jahre, 50 Köpfe #12: Olympionikin mit Doppelmedaille
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.04.2025 06:00
Jule Hake vom KSC Lünen hat es geschafft: eine Doppelmedaille bei Olympia.

Silbermedaille im Kajak-Vierer und Bronze im Zweier - Jule Hake vom KSC Lünen holte bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gleich zwei Medaillen. Seit 2010 hat sie sich dem Kanusport verschrieben und fand damals durch ihren Bruder ihre Leidenschaft dafür. Dabei wurde es gerade im Kajak-Zweier sehr knapp, denn sie und ihre Teamkollegin Paulina Paszek fuhren zeitgleich mit den Ungarn ins Ziel. Ein Zielfoto hat letztendlich über die Platzierung entschieden. Nach vielen vorherigen Medaillen in Welt- und Europameisterschaften war das ihr bisher größter Erfolg, für den sie am 4. November 2024 mit dem Silbernen Lorbeerblatt vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier geehrt wurde. Seitdem widmet sich die 25-jährige Sportlerin wieder ihrer alten Leidenschaft aus der Jugend und spielt mit beim ETB SW Essen in der Bezirksliga Fußball. Außerdem studiert sie Wirtschaftspsychologie und arbeitet bei einem ihrer Sponsoren. Doch am Kanufahren bleibt Jule Hake weiterhin dran - ihr nächstes Ziel sind die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles.
Warum ist Jule Hake einer unserer 50 Köpfe zum 50. Geburtstag des Kreises Unna?
Jule Hake ist erst 25 Jahre alt und hat schon eine Doppelmedaille bei den Olympischen Spielen geholt. 2022 machte sie außerdem den dritten Platz bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres in NRW. Gerade Lünen feiert sie sehr dafür - bei ihrer Rückkehr aus Paris wurde Jule Hake mit einem festlichen Empfang auf dem Marktplatz begrüßt.